Wenn du auf der Suche nach einer pflegeleichten, schönen Pflanze bist, die dein Zuhause verschönert, dann ist die Ananaspflanze genau das Richtige!
Wer hätte gedacht, dass man in Europa eine tropische Pflanze in seinem Zuhause halten kann? Die Ananaspflanze hat die westlichen Länder in den letzten Jahren mit ihrer entzückenden Präsenz im Sturm erobert.
Sie wächst von einer niedlichen kleinen Ananas zu einer kleinen, fruchtartigen Pflanze heran. Und das Beste daran ist, dass sie eigentlich recht einfach zu züchten ist!
In Europa gibt es viele Regionen, in denen man annehmen würde, dass tropische Pflanzen wie die Ananaspflanze nicht gedeihen können. Mit dieser schönen Zimmerpflanze ist das nicht mehr der Fall!
Wir zeigen dir, wie du die Ananaspflanze am besten anbaust und pflegst, damit sie glücklich und gesund bleibt.
Wie baue ich eine Ananaspflanze an?
An manchen Orten kannst du eine bereits eingepflanzte Ananaspflanze kaufen, an anderen musst du sie vielleicht selbst einpflanzen.
Wenn du sie zum ersten Mal einpflanzt, solltest du eine bestimmte Art von Erde verwenden. Am besten eignet sich eine 50/50-Mischung aus Orchideen- und Mehrzweckkompost.
Nach dem Einpflanzen ist es an der Zeit, die Bedingungen so zu gestalten, dass die Pflanze die besten Wachstumschancen hat.
Die Pflege von Ananaspflanzen ist in Bezug auf das Wachstum einfach. Sie mögen warme, helle Standorte. Wähle daher einen Platz in deiner Küche, der den ganzen Tag über viel Licht abbekommt.
Was die Temperatur anbelangt, mögen Ananaspflanzen eine konstante Temperatur von mindestens 16 °C.
Ein Wintergarten, eine Fensterbank oder eine Arbeitsplatte eignen sich hervorragend. Sei nur vorsichtig, dass sie nicht zu viel direktes Sonnenlicht bekommt, da dies die Blätter verbrennen könnte.
In den Sommermonaten kannst du die Ananaspflanze nach draußen stellen, wenn dort bessere Bedingungen herrschen.
Sie kann einige europäische Sommerregen verkraften, aber bei anhaltend schlechtem Wetter solltest du sie wieder ins Haus holen. Das Wichtigste dabei ist die Temperatur.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, hat die Ananaspflanze die besten Chancen zum Wachsen.
Gieße sie nur, wenn der Boden trocken aussieht und pass auf, dass das Wasser nur auf die Oberfläche der Erde kommt.
Diese Pflanzen hassen Überwässerung und kommen aus warmen Gegenden, nicht vergessen! Sie mögen eine mittlere Luftfeuchtigkeit - du musst sie also nicht in eine Waschküche oder ähnliches stellen.
Die Blätter der Pflanze werden ein paar Meter groß und in der Mitte blüht eine kleine Ananas. Diese Pflanze ist so außergewöhnlich und strahlt Wärme aus, dass sich die Mühe auf jeden Fall lohnt. Die Ananas ist allerdings nicht essbar.
Wie pflege ich die Ananaspflanze?
Die Pflege einer Ananaspflanze ist ziemlich einfach. Wie bereits erwähnt, sollte sie das ganze Jahr über an einem ähnlich warmen Platz stehen.
Minimale Eingriffe in die Bedingungen, abgesehen davon, dass man sie im Sommer ins Freie bringen kann, sind eine gute Idee.
Bleiben nur noch ein paar Punkte für die ganzjährige Pflege der Ananaspflanze.
Tropische Pflanzen wie die Ananas lieben Wasser, aber in der richtigen Menge.
Stell dir vor, dass du die Bedingungen in ihrem Herkunftsland nachahmen solltest.
Der Boden sollte immer mäßig feucht sein, aber niemals nass. Ebenso wenig sollte er kahl und trocken sein. Ein Zentimeter Wasser schadet nicht allzu sehr, also gieße sie lieber etwas mehr, wenn du dir nicht sicher bist.
Du kannst auch etwas Bromelien Dünger in den Boden geben, wenn es so aussieht, als ob er Pflege braucht. Das kann alle ein bis zwei Jahre vorkommen. Dies geschieht, weil die Nährstoffe in der Erde vollständig aufgebraucht sind und durch neue ersetzt werden müssen.
Wie topfe ich die Ananaspflanze um?
Das Umtopfen der Ananaspflanze ist ganz einfach. Du solltest dies tun, wenn die Pflanze Probleme mit dem Wachstum hat.
Wenn die Ananasblüte ein Jahr lang nicht wächst, ist das ein Zeichen dafür, dass sie einen anderen Topf benötigt! Nimm am besten einen Topf mit guter Drainage, der eine Nummer größer ist als das jetzige Gefäß.
Nimm die Pflanze einfach aus dem Kern der Erde und setze sie in etwas lockere Erde in dem größeren Behälter.
Bewässere sie einfach wie gewohnt und lass die Pflanze in die neue Erde einwachsen. Am besten ist es, dies kurz nach dem Abfallen der Ananas im Spätsommer/Frühherbst zu tun.
Wir lieben die Ananaspflanze, weil sie selbst die trübsten Winter in unseren Häusern aufhellt und erfrischt.
Auf unserer Website findest du das gesamte Zubehör und die Starterkits für die Anzucht!