Es gibt nichts Schöneres, als wenn die Sonne auf deine Pflanzen scheint und ihre grüne Schönheit zum Vorschein bringt.
Doch nicht alle Pflanzen mögen direkte Sonne. Auch wenn du denkst, dass du deinen Pflanzen einen Gefallen tust, wenn du ihnen zusätzliches Licht gibst, haben viele von ihnen empfindliche Blätter, die leicht verbrennen können.
Daher haben wir hier 10 unserer Pflanzen zusammengefasst, welche perfekt auf sonnigen Plätzen gedeihen und bei denen du dir keine Sorgen machen musst!
1. Keulenlilie 'Kiwi'
Die Keulenlilie ist ein echter Sonnenanbeter und eine der besten Zimmerpflanzen für direktes Sonnenlicht - je heller, desto besser! Sie liebt warmes Klima und fühlt sich bei etwa 15 Grad am wohlsten.
Mit ihren leuchtenden und gestreift grünen Blättern, die rosa umrandet sind, hat sie einen aufmunternden Stil und bringt Farbe auf jede Fensterbank.
In vielen Kulturen gilt die Keulenlilie als heilig und wird verwendet, um böse Geister abzuwehren. Sie ist eine Pflanze, die dein Zuhause schützt und verschönert, und gehört daher definitiv zu den besten Fensterpflanzen.
2. Drachenbaum Bi-Colour
Der Drachenbaum Bi-Colour ist super, um einem großen, sonnigen Raum Frische und Schönheit zu verleihen.
Seine stacheligen, grün und rosa gestreiften Blätter erhellen jeden Raum und geben der Pflanze ihren Namen, der so viel wie weiblicher Drache bedeutet.
Sie liebt direktes Sonnenlicht und kann sogar Blätter verlieren, wenn sie nicht genug davon abbekommt!
Wichtig ist, dass du genügend Platz in deinem Zuhause besitzt, da der Drachenbaum bis zu einem Meter hoch wird.
Er ist sehr pflegeleicht und braucht nicht viel Wasser. Lass am besten die obersten 5 cm der Erde vor dem Gießen trocknen, damit du ihn nicht überbewässerst.
Je nach Wasserqualität in deinem Wohnort, bevorzugt die Pflanze Regenwasser. Wenn dies nicht möglich ist, lass etwas Leitungswasser in einer Gießkanne über Nacht stehen. Dadurch verdunstet das Chlor und das Wasser wird für deinen kleinen Baum schmackhafter.
3. Wolfsmilch 'Euphorbia eritrea'
Wir lieben Kakteen, und dieser hier ist ein echter Hingucker!
Die kräftige, symmetrische Struktur und Form der Wolfsmilch Euphorbia eritrea sieht in der Mitte einer Fensterbank großartig aus und wird bis zu 30 cm hoch.
Diese atemberaubenden afrikanischen Kakteen brauchen nicht viel Aufmerksamkeit.
Im Winter kannst du sie monatelang ohne Wasser stehen lassen. Denk jedoch daran, dass sie in wärmeren Perioden mehr Wasser benötigen, da Fensterbänke ziemlich heiß werden können!
Stelle die Pflanze am besten auf die sonnigste Fensterbank, da sie hier am schnellsten weiterwachsen kann.
Je mehr direktes Sonnenlicht sie erhält, desto glücklicher wird die Wolfsmilch Pflanze sein. Aus diesem Grund ist sie eine der besten Zimmerpflanzen für direktes Sonnenlicht.
4. Bananenpflanze
Es gibt nichts Exotischeres und Tropischeres, als zwischen den breiten, flachen Blättern dieser Miniatur-Bananenpflanze aus dem Fenster zu schauen!
Obwohl sie bis zu 3 Meter hoch werden kann, ist eine sonnige Fensterbank der perfekte Standort für die Bananenpflanze.
Diese Pflanzen lieben die Wärme und eine Mischung aus direktem und indirektem Sonnenlicht.
In den Wintermonaten solltest du die Bananenpflanze vor Zugluft schützen. Wir empfehlen dir daher, sie in dieser Zeit von der Fensterbank wegzustellen.
Um die Bananenpflanze munter zu halten, solltest du sie immer dann gießen, wenn die oberste Schicht der Erde trocken ist.
5. Forellenbegonie
Die Forellenbegonie ist ein echter Hingucker im Sonnenlicht – durch die Sonne sieht es aus, als ob ihr gepunktetes Laub die Farbe wechselt. Es ändert sich von tiefem Grün zu leuchtendem Rubinrot!
Diese schöne rote Farbe ist normalerweise nur auf der Unterseite der Blätter zu sehen, aber wenn die Sonne auf diese Pflanze trifft, nimmt sie wirklich Gestalt an.
Die Pflanze liebt helles Licht. Die silbernen Punkte auf den Blättern leuchten, sobald Sonnenlicht auf die Pflanze scheint.
Wenn sich jedoch die Blätter der Pflanze verfärben, bekommt sie zu viel direkte Sonne ab. In diesem Fall brauchst du die Pflanze nur etwas weiter weg vom Fenster aufstellen.
Diese extravagante Pflanze wird auf alle Fälle die Aufmerksamkeit auf sich ziehen!
Es ist leicht zu verstehen, warum sie angeblich den französischen Modedesigner Christian Louboutin zu seinem berüchtigten Stiletto-Design mit roten Sohlen inspiriert hat.
6. Paradiesvogelblume Strelitzie Nicolai
Der Paradiesvogel hat seinen Namen von den eleganten spitzen weißen Blüten. Sie sehen aus wie Paradiesvögel mit geöffneten Flügeln.
Die Pflanze ist in Südafrika beheimatet und blüht, wenn sie genug Wärme und Sonnenlicht abbekommt.
Ihre tiefgrünen, glänzenden Blätter sind so geformt, dass sie möglichst viel Sonnenlicht einfangen.
An einem sonnigen Platz wirst du feststellen, dass sie sich der Sonne entgegenstrecken.
Der Paradiesvogel verleiht deinem Zuhause mit seiner Schönheit den notwendigen Charme.
Trotz seiner zarten Blüten ist er sehr pflegeleicht - perfekt für alle Neulinge in der Pflanzenwelt.
7. Großer Aloe Baum
Diese Pflanzen gedeihen ursprünglich in Südafrika und sind sehr anpassungsfähig.
Man kann sie in allen möglichen Gegenden finden, von Stränden bis zu den Gipfeln der höchsten Berge!
Obwohl sie ziemlich cool sind und sich in fast allen Umgebungen wohlfühlen, mögen sie helles, direktes Sonnenlicht am liebsten. So wie sie auch einen Winterfrost gut überstehen, ist eine sonnige Fensterbank für diese Pflanze keine Herausforderung.
Wenn es warm genug ist, blüht der Aloe Baum im Sommer mit beeindruckenden orangefarbenen und roten Blüten. Sie bringen einen fröhlichen Farbtupfer in jeden Raum und können bis zu 30 cm hoch werden.
8. Balsamapfel
Der Balsamapfel ist für Räume mit großen Fenstern geeignet.
Obwohl er bei Ankunft nur etwa 15 Zentimeter groß ist, kann er bis zu 5 Meter hoch werden! Wenn du ihn jedoch in dem gleichen Topf wachsen lässt, bleibt er schön klein. Seine Größe lässt sich leicht durch gelegentliches Beschneiden regeln.
An einem ausreichend sonnigen Standort blüht der Balsamapfel mit zartrosa trompetenförmigen Blüten, die monatelang erhalten bleiben.
Die Pflanze sehnt sich nach hellem Licht und ist an einem sonnigen Fenster sehr zufrieden, kann aber auch einen Mangel an direktem Sonnenlicht vertragen.
9. Jadepflanze
Jade-Pflanzen brauchen mindestens 4 Stunden Sonne am Tag, um zu gedeihen. Sie sind also echte Fensterpflanzen, die sich über die Sonnenstrahlen freuen!
Man erkennt sie leicht an ihren klassischen fleischigen, teetropfenförmigen Blättern und dem kräftigen, skulpturalen Stamm.
Als Sukkulente braucht die Jadepflanze wenig Wasser, denn sie speichert es in ihren Blättern. Gieße sie einfach, wenn die obersten 5 cm des Bodens trocken sind, und sie sollte gut gedeihen.
Die Jadepflanze kann jahrzehntelang leben und wird im Laufe der Jahre zu einem treuen, sonnenliebenden Freund. Sie wächst jedoch nur langsam, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie zu groß für das Fensterbrett werden könnte.

10. Glanzkölbchen
Die atemberaubenden tiefgrünen Blätter der Glanzkölbchen sind mit kräftigen, weißen Aderstrukturen verziert.
Bei guter Pflege blüht im Sommer aus der Mitte der Pflanze eine Krone aus schönen spitzen gelben Blütenblättern.
Glanzkölbchen sind perfekt für südwestlich ausgerichtete Fensterbänke. Sie lieben einen warmen Platz in der Morgensonne, aber nicht in der prallen Sonne.
Die aus Südbrasilien stammende Pflanze fühlt sich am wohlsten bei Temperaturen zwischen 15 und 23 Grad.
Fazit
Jetzt hast du einen guten Überblick für Pflanzen auf deiner Fensterbank.
Ganz gleich, ob du ein kleines Fenster mit gedämpftem Sonnenlicht oder ein Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung hast, hier findest du sicher neue Mitbewohner.