
Preisgarantie
Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen

Kostenloser Versand
Bei Bestellungen über
85,00 €.
Kanonierblume 'Greysy'
Pilea glauca


Pflegeleicht
Tierfreundlich
Die tropische Kanonierblume
Die Kanonierblume, welche auch unter Fachkreisen oftmals als Pilea glauca bezeichnet wird, hat dichte, winzige graugrüne Blätter, die über den Rand des Topfes hinausragen. Dabei erinnert diese einzigartige Zimmerpflanze an kleine Kleeblätter die aus langen, bräunlichen Stilen wachsen. Die aus dem tropischen Amerika stammende Kanonierblume wird mit ihrer buschigen Wuchsform und ungewöhnlichen Aussehen viele Blicke auf sich werfen. Interessanterweise handelt es sich bei der Pilea glauca um eine Verwandte der bei uns heimischen Brennnessel. Auch mit der äußerst beliebten Ufopflanze ist die Kanonierblume verwandt. Diese Zimmerpflanze bleibt relativ klein und ist daher perfekt für Pflanzenenthusiasten mit wenig Platz im jeweiligen Raum oder Büro. Aufgrund ihrer mittelmäßigen Lichtbedürfnisse macht sie sich auch sehr gut als wunderschöne Schreibtischpflanze. Auch in Sachen Pflege ist die Kanonierblume sehr unkompliziert. Sie mag am liebsten einen hellen Platz und kann auch direkter Sonne standhalten, solange es nicht Hochsommer ist. Während des Winters geht sie in eine Ruhephase und daher ist Gießen erst notwendig, wenn die oberen 2-3 cm des Bodens ausgetrocknet sind. Halte den Boden der Kanonierblume im Frühling und Sommer feucht, um Staunässe zu vermeiden.
Pflegehinweise
Lichtverhältnisse
Der beste Standort für die Kanonierblume ist teilsonnig bis halbschattig. Das heißt Morgensonne, Abendsonne oder Wintersonne ist präferiert. Heiße Sommersonne kann ihre kleinen Blätter verbrennen. Daher empfiehlt sich ein Abstand von mindestens 50 cm zum Fenster.
Gießverhalten
Während der aktiven Wachstumsphase sollte sie immer leicht feucht gehalten werden. Ideal ist es, die oberste Schicht antrocknen zu lassen, bevor du wieder gießt. Das verhindert Staunässe, welche schnell zu Wurzelfäule führen kann. Im Winter, wenn sich die Wachstumsphase verlangsamt, kann auch gewartet werden bis die obersten 5 cm angetrocknet sind, bevor du erneut gießt. Ebenso ist es wichtig, komplettes Austrocknen und somit Ballentrockenheit zu vermeiden.
Luftfeuchtigkeit
Ideale Wasserzufuhr für die Pilea ist, sie regelmäßig mit der Sprühflasche zu besprühen. Gemäßigte Feuchtigkeit ist perfekt für sie.
Temperatur
Die Kanonierblume möchte ganzjährig in Zimmertemperatur gehalten werden. Dabei sollten die Temperaturen nie unter 14 Grad erreichen. Am besten mag sie es bei rund 18 Grad.
Dünger
Sie benötigt gelegentlich etwas Flüssigdünger oder Stäbchen von April bis Oktober. Die Kanonierblume sollte maximal alle zwei Wochen mit verdünnten Dünger gegossen werden.
Giftigkeit
Diese Pflanze ist haustierfreundlich.
Allgemeine Infos zu deiner Pflanze
Herkunft
Diese Zimmerpflanze findet man in verschiedenen Gebieten der Karibik bis Brasilien. Sie sind mit der bei uns heimischen Brennnessel verwandt sowie auch mit der beliebten Ufopflanze.
Blätter
Sie hat winzige runde und samtige Blätter, die zu einem kleinen Hügel heranwachsen. Sie sind gute Luftreiniger und auch sehr pflegeleicht. Aufgrund ihrer Größe ist die Kanonierblume die perfekte Schreibtischpflanze.
Größe
Die Pilea ist eher eine kleine Pflanze und wird in der Regel nicht viel größer als 7 cm hoch.

Kostenloser Versand
Bei Bestellungen über
85,00 €.

Preisgarantie
Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen