GRATIS Diffusor Angebot
Gratis Versand & Pflanze geschenkt bei Bestellungen über 85,00 €

Warenkorb

Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Login

Schließen

Preisgarantie

Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen

Kostenloser Versand

Bei Bestellungen über
85,00 €.

Dekorativer Topf separat erhältlich.

Drachenbaum Bi-Colour

Dracaena marginata 'Bi-colour'

14,95 €
Spare 0
inkl. MwSt. zzgl.
Luftreinigend
Pflegeleicht

Luftreinigend

Pflegeleicht

Wusstest du, dass der Name Drachenbaum vom altgriechischen Wort für weiblicher Drache abgeleitet wird?

Der zweifarbige Drachenbaum ist ein Mitglied der Familie der Spargelgewächse. Die Spargelfamilie umfasst sieben Unterfamilien, die etwa weitere 2900 verschiedene Arten enthalten. Zu diesen Arten gehören Pflanzen wie die Hyazinthe, die Spargelpflanze und sogar die Agavenpflanze.

Der zweifarbige Drachenbaum ist eine exquisite Sorte des gewöhnlichen Drachenbaums. Er hat tiefgrüne Blätter überzogen mit eleganten Linien in Weinrot, Smaragd, Elfenbein und Gelb. Diese Sorte wurde wegen ihres schönen Laubes und ihrer leichten Pflege kreiert. Der zweifarbige Drachenbaum hat außerdem den Vorteil, dass seine Blätter länger halten als andere Sorten der Drachenbäume, was zu einer etwas volleren Pflanze führt.

Mögliche Herausforderungen

Die jungen Blätter häuten sich und fallen schließlich ab:
Dies könnte ein Zeichen für Unterwässerung und Lichtmangel sein. Wenn das der Fall ist, stelle deine Pflanze an einen helleren Standort und ändere deine Bewässerungsroutine. Wenn die alten Blätter abfallen, brauchst du nicht beunruhigt sein, denn das ist ein natürlicher Prozess, der mit der Reife einhergeht.

Die Spitzen der Blätter werden gelb und braun:
Drachenbäume können empfindlich auf Leitungswasser reagieren. In dem Fall ist es am besten, destilliertes Wasser oder Regenwasser zu verwenden oder ein Glas Wasser über Nacht stehen zu lassen, um so den Chlorgehalt zu reduzieren. Achte zudem auf eine gleichmäßige Bewässerungsroutine.

Anzeichen für Überwässerung:
Rascher Blattfall ist in der Regel ein Zeichen für zu viel Wasserzufuhr. Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse und Trauermücken.

Pflegehinweise

Lichtverhältnisse

Benötigt helles bis indirektes Licht.

Gießverhalten

Bewässere sie erst, wenn die ersten 10 cm schon trocken sind, um sie nicht zu überwässern.

Temperatur

Die Temperaturen sollten ganzjährig zwischen 19-25 °C liegen.

Dünger

Du solltest einen monatlichen Düngeplan verfolgen, wenn die Pflanze aktiv wächst. In den meisten Fällen ist dies im Frühjahr und Sommer der Fall. Verwende dafür am besten einen ausgewogenen Dünger, d. h. ein NPK-Verhältnis von beispielsweise 10-10-10.

Giftigkeit

Die Pflanze ist giftig und sollte daher von Kleinkindern ferngehalten werden.

Haltung

Entferne vertrocknete oder beschädigte Blätter, indem du das Blatt an der Basis festhältst und vorsichtig herausziehst.

Pflege

Verwende eine gut durchlässige Blumenerde mit einem hohen Anteil an Perlit und Rinde.

Allgemeine Infos zu deiner Pflanze

Herkunft

Afrika, südliches Asien bis zum nördlichen Australien.

Kostenloser Versand

Bei Bestellungen über
85,00 €.

Preisgarantie

Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen

Dekorativer Topf separat erhältlich.

Das könnte dir auch gefallen