
Preisgarantie
Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen

Kostenloser Versand
Bei Bestellungen über
85,00 €.
Orangenbaum 'Calamondin'
Citrus mitis 'Calamondin'
Luftreinigend
Pflegeleicht
Blühend
Der Zitrusbaum der besonderen Art
Züchte deinen eigenen Calamondin-Orangen mit unserem Calamondin-Orange Baum! Diese kleinen Bäume sehen sowohl drinnen als auch draußen fantastisch aus. Die Zitrusfrüchte, die sie produzieren, sind eine Kreuzung aus Kumquat und Mandarinen. Du kannst sie gerne essen, aber eine Warnung: Sie sind eher sauer!
Da diese Pflanze auf den Philippinen, Borneo und Indonesien beheimatet ist, sollte ihr Standort sonnig und warm sein. Dafür eignet sich der Garten oder Balkon im Sommer. Im Winter empfehlen wir jedoch, der Pflanze einen hellen Platz im Haus zu geben, wo sie vor der Kälte geschützt überwintern kann. Die Pflanze bleibt eher klein, weshalb sie nicht viel Platz benötigt.
Hinweis:
Bitte beachte das dieser schöne Baum nicht zu jeder Jahreszeit, die gleiche Anzahl, Farbe und Form von Früchten hat. Die Fotos sind im Frühjahr/Sommer entstanden und der Baum, den du erhältst kann variieren.
Warnhinweis: Leicht giftige Blätter, daher sollten Vierbeiner besser fern gehalten werdenPflegehinweise
Lichtverhältnisse
Der Calamondinbaum braucht einen hellen Standort. Er gehört zu den Zitruspflanzen und kann das ganze Jahr über im Haus stehen. Außerdem gefällt ihm auch ein Wintergarten, gerne auch beheizbar oder Wohnräume mit großen Fenstern. Wenn du ein besonntes Fenster hast, kannst sie gerne auch dort hinstellen. Ab spätem April bis hin in den späten Oktober kannst du sie auch gerne nach draußen stellen. Frischluft hilft der Pflanze beim Wachsen und der Blüten- sowie Fruchtbildung. Wenn es in der Nacht Frost gibt, stelle sie bitte wieder nach drinnen.
Gießverhalten
Die Pflanze braucht im Sommer viel Wasser, besonders wenn sie viel in der Sonne steht. Gieße sie dann täglich durchdringend, um ihren Ballen feucht zu halten. Er sollte von oben bis an die unteren Wurzeln gut befeuchtet sein. In der Sonnenzeit kann dann sogar für kurze Zeit Wasser in seinem Untersetzer stehen, aber nicht zu lange, denn sonst bekommt er Staunässe. Zum Gießen nutze am besten Regenwasser oder auch Leitungswasser. Während des Winters sollte die Erde auch beständig feucht sein, da sie nicht schnell antrocknet, musst du in der Zeit weniger oft gießen.
Temperatur
Der Citrus mitis kann in 3 bis 15 Grad Celsius im Winter stehen. Wenn es für einen kleinen Zeitraum um die null Grad Celsius ist, wird er es dir voraussichtlich auch verzeihen. Das Wichtigste für ihn ist, dass er egal wo er im Winter steht, weiterhin viel Licht und Sonne braucht. Du kannst ihn dann auch in dein Wohnzimmer stellen. Es gilt, je höher die Temperatur desto mehr Licht braucht er. Wenn es ihm zu dunkel ist, wird er Blätter verlieren. Denke daran, je wärmer es ist, desto mehr Wasserzufuhr braucht er.
Dünger
In der Wachstumsphase möchten der Calamondin regelmäßig zusätzliche Nährstoffe bekommen. An einem optimalen, hellen Standort braucht er dann fast das ganze Jahr Dünger. Wir empfehlen bis etwa Dez/Jan zu düngen. Den Dünger bitte in das Gießwasser geben und so wöchentlich deinen Calamondin etwas gutes tun. Nutze einen Stickstoff- und kaliumhaltigen Dünger aber mit einem reduzierten Phosphoranteil.
Allgemeine Infos zu deiner Pflanze
Herkunft
Dieser schöne Baum gehört zur Gattung der Zitrusgewächse und ist damit ein Teil der Rautengewächse. Manchmal wirst du sicher auch als Orangenbaum im Supermarkt finden, aber dabei handelt es sich um eine andere Pflanze. Der Calamondin ist aus einer Kreuzung von Mandarine und einer Art des Kumquats entstanden. Die Mandarine stammt China und Japan, inzwischen findet man diese Bäumchen in vielen warmen Ländern dieser Welt.
Blätter
Er hat ovalen Blätter, die auf ihrer Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite ein bisschen heller ist. Sie sind klein und werden etwa acht Zentimeter lang. Wenn das Bäumchen genug bekommt, wird er das ganze Jahr diese duftenden Blätter tragen.
Blüte
Die Blüte zeigt sich in schönen weißen Farben und duften genauso wie ihre Blätter. Sie erscheinen normalerweise zahlreich und so intensiviert sich das süße Aroma um einiges. Ihre Blüte geht üblicherweise im Frühjahr los, aber mach dir keine Gedanken, wenn sie sich doch etwas später zeigt. Es können sich Blüten über das ganze Jahr zeigen, auch wenn die Pflanze schon halbreife und vollreife Früchte hat. Mache dir keine Gedanken, wenn sie im ersten Jahr noch keine Blüten zeigt, denn dann kannst du sie im nächsten Jahr kühler überwintern.
Größe
In der freien Natur kann der schöne Calamondin verschiedene Größen erreichen und man findet ihn in Größen von einem Meter bis zu 8 Meter. Im Blumentopf wächst er ein bisschen kompakter und wird maximal 2 Meter groß.

Kostenloser Versand
Bei Bestellungen über
85,00 €.

Preisgarantie
Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen