
Preisgarantie
Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen

Kostenloser Versand
Bei Bestellungen über
85,00 €.
Birkenfeige 'Danita'
Ficus benjamina 'Danita'


Luftreinigend
Pflegeleicht
Die Birkenfeige der besonderen Art!
Die Birkenfeige 'Danita' gehört zur Familie der Moraceae (wissenschaftlicher Name: Ficus benjamina). Die Moraceae-Familie wird gemeinhin als Maulbeerfamilie bezeichnet. Zu dieser Familie gehören auch die Feigen. Die Birkenfeige ist eine pflegeleichte klassische Zimmerpflanze. Die Birkenfeige hat mittelgrüne und cremefarbene ovale Blätter mit Goldrand. Der goldene Farbton dieser Varietät bringt jeden Raum zum Strahlen. Die Sorte 'Danita' wirkt im Vergleich zu einigen anderen erhältlichen Sorten deutlich aufrechter. Während einige Sorten eine cremefarbene oder goldene Panaschierung aufweisen, hat die Sorte 'Danita' exquisite, glänzende smaragdgrüne Blätter. Birkenfeigen sind außergewöhnliche Zimmerpflanzen und häufig in Einkaufszentren und Bürogebäuden zu finden. Sie gedeihen gut, wenn sie ihren eigenen Platz mit viel hellem Licht haben. Beachte aber, dass sie es nicht mögen, wenn man sie oft umstellt oder sie durch drastische Veränderungen gestresst werden. Sie sind dafür bekannt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Blätter abwerfen. Dennoch sind sie pflegeleicht, solange man sie nicht vernachlässigt. Am besten legst du schon früh eine Gießroutine fest, damit du deine Birkenfeige bei Laune hältst.
Häufige Herausforderung
Es kommt häufig vor, dass Birkenfeigen nach einem Umzug oder Umtopfen ihre Blätter verlieren oder hängen lassen. Stelle gerade bei so einem Event sicher, dass sie die richtige Menge an Wasser erhält.
Problem Nr. 2: Wie kann man eine Birkenfeige wiederbeleben? Wenn deine Birkenfeige schnell Blätter verliert und die Blätter gelb werden oder sich nach innen rollen, ist dies ein verräterisches Zeichen für eine Austrocknung. Brechen am besten einen kleinen Zweig ab, um dies zu überprüfen. An der verletzten Stelle sollte sofort Saft austreten. Wenn es etwas länger dauert, ist das eine Bestätigung dafür, dass deine Birkenfeige ausgetrocknet ist. In schweren Fällen solltest du die Erde 20 Minuten lang in Wasser tauchen, um die Erde zu rehydrieren. Lasse sie danach gut abtropfen, bevor du sie wieder an einen warmen, hellen Ort stellst.
Wusstest du schon, dass du deine Birkenfeige in Form halten kannst, indem du sie leicht zurückschneidest? Achte darauf, dich vor dem klebrigen Saft zu schützen, der aus frischen Schnittstellen austritt, daher empfehlen wir das Tragen von Handschuhen.
Pflegehinweise
Lichtverhältnisse
Bevorzugt helles, indirektes Licht verträgt aber auch Halbschatten. Aber Vorsicht! Direkte Sonne auf den Blättern führt zu Verbrennungen und braunen Flecken.
Gießverhalten
Kontrolliere das Feuchtigkeitslevel der Erde einmal pro Woche. Du solltest die Erde immer leicht feucht halten und auf keinen Fall austrocknen lassen. Ein völliges Austrocknen der Erde führt zum Abfallen der Blätter. Gieße die Birkenfeige, wenn obersten 5 - 8 cm des Bodens trocken geworden sind.
Luftfeuchtigkeit
Sie ist ein Fan von Luftfeuchtigkeit und daher bieten sich haushaltsübliche Luftbefeuchter an.
Temperatur
Die in Südasien und Australien beheimatete Birkenfeige bevorzugt Temperaturen im Bereich von 16-24 °C. Wie alle tropischen Zimmerpflanzen reagiert negativ auf kalte Zugluft.
Dünger
Verwende einen ausgewogenen Dünger und halte dich an die Angabe auf dem Etikett. Dünge sie während der Wachstumsperiode im Frühjahr bis Frühherbst alle zwei Wochen. Im Winter solltest du sie nur alle 4-6 Wochen düngen.
Haltung
Umtopfen: Dies kann alle 1,5 - 2 Jahre erfolgen. Normalerweise wird umgetopft, wenn die Pflanze anfängt, Wurzeln zu schlagen.
Pflege
Unser Reinigungstipp für die Birkenfeige ist das regelmäßige Abstauben der Blätter. Verwende ein feuchtes Tuch und wische vorsichtig die Ober- und Unterseite der Blätter ab. So kannst du die Feige alle zwei Wochen pflegen und du verhinderst einen möglichen Schädlingsbefall.
Allgemeine Infos zu deiner Pflanze
Herkunft
Diese schöne Zimmerpflanze findet sich in Asien und Australien und gehört zu der Familie der Moraceae. Sie fühlt sich am wohlsten in einer gut durchlässigen Bodenmischung mit einem hohen Anteil an organischen Stoffen.
Blätter
Die Blätter sind besonders aufgrund ihres Blattglanzes und ihrer goldenen Panaschierung.
Größe
Das maximale Wachstum dieser Birkenfeige liegt bei 1,5 - 2 Meter.

Kostenloser Versand
Bei Bestellungen über
85,00 €.

Preisgarantie
Wenn du die gleiche Pflanze in einem anderen Online-Shop zu einem besseren Preis findest, passen wir unseren Preis an.**Davon ausgeschlossen sind Angebote von Baumärkten, die einen Online-Shop führen